Hotlines, die Fragen rund um das Coronavirus & Covid-19 beantworten, Beratungen anbieten oder im Krankheitsfall kontaktiert werden können.
MEHRAutor: Dr. Cornelia Martens
Das Great Place To Work® Institute hat bei Dr. Cornelia Martens nachgefragt, wie Menschen mit der Coronakrise umgehen und was sie brauchen, um diese gut zu bewältigen.
MEHRJedenfalls nicht immer nur an die Arbeit. Das ist grundsätzlich in Ordnung und gesund. Aber wann wird es ungesund und was können Unternehmen dagegen tun?
MEHRDie richtigen Mitarbeiter zu finden und ans Unternehmen zu binden ist beinahe so schwer wie das Wunschgewicht zu erreichen und dann zu halten. – Ein Gastbeitrag von Doris Palz, Managing Director von Great Place to Work®
MEHRDas Ergebnis einer Auswertung des Kreditschutzverbandes (KSV) von Unternehmen, die sich im Netzwerk „Unternehmen für Familien“ engagieren, ist erstaunlich positiv ausgefallen.
MEHRImmer wieder stehen wir in unserem Berufsleben vor Veränderungen. Um diese gut für sich zu nutzen, können Sie sich die folgenden sieben Stufen vergegenwärtigen.
MEHRDie Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt mit der aktuellen Auswertung des Arbeitsklima-Index alarmierende Zahlen auf. Was können wirksame Gegenmaßnahmen sein?
MEHRZufriedene MitarbeiterInnen sind produktiver – doch wie gelingt es, sie glücklich zu machen? Und wie kann das EAP Institut Sie dabei unterstützen?
MEHRWissen Unternehmen was MitarbeiterInnen bewegt was sie motiviert und wie sie miteinander umgehen? Zu diesem spannenden Thema hat Dr. Harald Pichler einige Gedanken festgehalten.
MEHR„Wir brauchen nicht noch mehr Burnout Fälle bei uns im Betrieb, aber was können wir als Arbeitgeber überhaupt tun?“ Kommt Ihnen das bekannt vor?
MEHRDie Ergebnisse einer Evaluierung der psychischen Belastungen sind für ein Unternehmen aufschlussreich. Aber was geschieht danach? Welche Möglichkeiten gibt es?
MEHR