Zu einem Thema, das uns wohl alle im Leben mehrmals betrifft, haben wir ein Interview mit unserer geschätzten Kollegin und Beraterin Mag. (FH) Edda Kaufmann geführt.
MEHRBlog
Was ist „New Work“ und wie stellen sich Menschen das neue Arbeiten vor? Was meint Hirnforscher Gerald Hüther dazu?
MEHRBei einem effektiven Feedback geht es darum, Ihre Gefühle zu vermitteln. Die FBI-Methode – Was ist das?
MEHR… so macht der Sommer noch mehr Spaß! Worauf es beim Grillen wirklich ankommt? Wir haben die besten Tipps und Tricks für einen gelungenen Grillabend recherchiert.
MEHRIst Freizeit gleichbedeutend mit Streitzeit? Über Gefahren und Risiken, aber auch Chancen im Urlaub. Die einen genießen die Zeit zu zweit, die anderen denken an Trennung.
MEHRKonflikte am Arbeitsplatz sind für viele sehr belastend und zum Teil unerträglich. Doch wie damit umgehen? Ist das klärende Gespräch immer die beste Möglichkeit?
MEHRIst es tatsächlich in Ordnung, Fehler zu machen und zu ihnen zu stehen? Seit einiger Zeit wird der Begriff „Fehlerkultur“ immer öfter verwendet. Doch was steckt hinter all dem?
MEHRKlingt wunderbar, doch ist dem wirklich so? – Eine Buchvorstellung.
MEHRLachen tut Ihnen gut! Wir haben uns angeschaut, warum Kichern und Lachen eine großartige Form der Stresslinderung sein kann.
MEHRGute Umgangsformen am Arbeitsplatz sind das A und O für ein harmonisches Miteinander. Wir haben recherchiert und nützliche Tipps zusammengefasst.
MEHRDie „KonMarie Methode“ sieht vor, in einem relativ kurzen Zeitraum (ein halbes Jahr) das eigene Heim gründlich und in einer ganz bestimmten Reihenfolge auszumisten.
MEHRSüßer die Glocken nie klingen als zur Weihnachtszeit … Hören Sie die Glocken noch oder hetzen Sie schon? Hier ein paar Ideen, um unser schönstes Fest ohne Stress zu feiern.
MEHR