Tipps für einen achtsamen Alltag: In unsicheren Zeiten ist es besonders wichtig, auf sich selbst zu achten. 10 Tipps um die eigenen Abwehrkräfte zu stärken:
MEHRKategorie: für Mitarbeiter
Permanent picken Familien derzeit zusammen, aufeinander. Verständlicherweise kommt es da zu Konflikten und Streitereien. Doch wie können diese aufgeladenen Situationen entschärft werden? Wie können wir wertschätzend streiten?
MEHRIn dieser “anderen” Zeit ist es besonders wichtig, gut auf sich selbst aufzupassen. Was können Sie tun, damit Sie sich besser und wohler fühlen?
MEHRIm „Home Office“ ist man mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert – nicht nur in Zeiten von Corona. Wie kann es gelingen, auch zu Hause effektiv zu arbeiten?
MEHRZu einem Thema, das uns wohl alle im Leben mehrmals betrifft, haben wir ein Interview mit unserer geschätzten Kollegin und Beraterin Mag. (FH) Edda Kaufmann geführt.
MEHRWas ist „New Work“ und wie stellen sich Menschen das neue Arbeiten vor? Was meint Hirnforscher Gerald Hüther dazu?
MEHRBei einem effektiven Feedback geht es darum, Ihre Gefühle zu vermitteln. Die FBI-Methode – Was ist das?
MEHR… so macht der Sommer noch mehr Spaß! Worauf es beim Grillen wirklich ankommt? Wir haben die besten Tipps und Tricks für einen gelungenen Grillabend recherchiert.
MEHRIst Freizeit gleichbedeutend mit Streitzeit? Über Gefahren und Risiken, aber auch Chancen im Urlaub. Die einen genießen die Zeit zu zweit, die anderen denken an Trennung.
MEHRKonflikte am Arbeitsplatz sind für viele sehr belastend und zum Teil unerträglich. Doch wie damit umgehen? Ist das klärende Gespräch immer die beste Möglichkeit?
MEHRLachen tut Ihnen gut! Wir haben uns angeschaut, warum Kichern und Lachen eine großartige Form der Stresslinderung sein kann.
MEHRGute Umgangsformen am Arbeitsplatz sind das A und O für ein harmonisches Miteinander. Wir haben recherchiert und nützliche Tipps zusammengefasst.
MEHR